Da wäre natürlich zu allererst der große Klassiker zu nennen: die Schaufenster der Grands Magasins. Immer beeindruckend, nicht immer schön aber auf jeden Fall heiss diskutiert.








Geboren im Sommer 2007 diente dieser Blog ursprünglich dazu, unsere uneeendliche Langeweile in etwas Konstruktives zu verwandeln (aus Scheisse Bonbons machen, sozusagen). Heide hat nach 2 Einträgen aufgegeben, ich hab zwischenzeitlich nur noch sporadisch Fotos und Eindrücke geschickt und dann die Renovierungsarbeiten in unserer Wohnung dokumentiert. Mal sehen ob wir im nächsten Jahr was Ordentliches draus machen.
Eh bien, ca y est !
Je viens d’apprendre que mon frère est tombé sur une bande d’exploitants qui leur font signer des contrats absolument incroyables - mais entièrement étanches à ce qu’il paraît.
Il a un CDD d’un an, avec une période d’essai de(attention les manifestants anti-CPE, celle-ci est pour vous !) 6 mois. Avant de prendre son poste, on lui a fait suivre une formation d’une semaine. Si jamais il démissionne avant avoir effectué l’année en question, ils pourront, toujours selon ce contrat apparemment légal, lui demander de rembourser cette formation. Eux en revanche peuvent tranquillement le virer à tout moment, du moins pendant les premiers six mois.
Il gagne donc un salaire de 1400 Euros bruts, auxquels s’ajoute la somme ridicule de 350 Euros - toujours bruts, bien entendu - de prime mensuelle qui est, on vient de l’apprendre, censée couvrir les heures supplémentaires.
Or, son contrat postule à la base 41 heures de travail par semaine (eh oui, ça change des 35 heures françaises !!!). Mon frère étant loin d’être le prototype de fainéant, boucle non seulement ces 41 heures par semaine sans se plaindre et sans se mettre en grève (je précise qu’il n’y a bien évidemment pas de CE ou autres avantages du genre prévus pour les salariés, on parle de l’Allemagne), mais il effectue en plus des heures supplémentaires. Ces derniers semblent effectivement prévues par la direction, car on lui demande explicitement une présence (continue, je précise) de 8h du matin jusqu’à 19h du soir. Il a droit à une heure de pause.
Faisons donc le compte :
8h à 19h = 11 heures/jour.
Moins une heure de pause = 10 heures/jour, qui nous ramènent à 50 heures de travail par semaine, soit 9 heures supplémentaires par semaine, soit 36 heures supplémentaires par mois !!!
C’est plus d’heures sup qu’un salarié en France n’a d’heures de travail par semaine à effectuer !!! Et voici la chute de l’histoire : ces heures sup ne sont mêmes pas payées.
Ca donne sérieusement envie de rejoindre Marie-Georges Buffet, tiens pourquoi pas Arlette Laguiller, tant qu’on y est ??
Gleich mal vorab: Ich hab' noch gar keine Weihnachtsbäckerei angefangen und wollte damit auch - ganz französisch - nie anfangen bis mein nichtsnutziger (französischer) Lebensabschnittsgefährte seinen Hundeblick angeknipst hat und gejault hat, er hätte gerne deutsche Weihnachtsplätzchen. Also werden wir eine Möglichkeit finden müssen, fucking german Weihnachtsplätzchen irgendwo zu backen. Weil das nämlich in unserer aktuellen Studentenküche mit einem Mikrowellen-grossen Herd-Ding nicht klappen wird (zumindest werde ich mir den Versuch nicht antun). Und wir werden bis Xmas auch leider immernoch keine eigene Wohnung mit anständiger Küche haben, weil nämlich der Besitzer uns die Bude nicht für den gebotenen Preis verkaufen will (zur Information: 47m² im Zentrum für eine Summe, für die ich ganz Pinzberg kaufen könnte. Mein Franzus' nennt Pariser Wohnungen "Pygmäen-Scheisshäuser"). Also dürfen wir bis Dienstag abwarten, ob er jemanden findet, der mehr zahlen will. Wenn nicht, könnten wir den Zuschlag bekommen.
Unterdessen wird in Frankreich ganz französisch weitergestreikt. Zwischen den 6 Wochen Urlaub, der 35-Stunden-Woche und den 20 RTT pro Jahr (das sind zusätzliche Urlaubstage, um die 35 Stunden irgendwie hinzubekommen. Genau hab ich's auch nicht verstanden...) und den Krankentagen, die man erst nach 24 oder gar 48 Stunden melden muss, schaffen sie's irgendwie auch noch ein paar Generalstreiks einzuschieben, damit auch ja der Rest nicht zum erberd'n kommt.
Seit gestern also zum zweiten mal in zwei Monaten Generalstreik weil die Bahnarbeiter, die immernoch Kohlezuschläge bekommen (für 'nen TGV!!!), auf selbige nicht verzichten wollen und weil Lokführer unmöglich bis 60 diese schwere Arbeit verrichten können. Dazu streiken die Elektrizitätswerke (weiss nicht, warum) und die Gasbetriebe (das heisst in Deutschland jetzt bestimmt anders. Habe über Pocher's/Schmidt's Nazometer gelesen HAHAHAHA) und meine Lieblinge: die Studenten!! Weil nämlich die Regierung im Sommer, als das faule Pack sich am Strand besoffen hat - huch! Das waren die Deutschen, nochmal von vorne - also als das faule Pack 3 Monate lang die Plautze in die Sonne gehalten hat, ein neues Gesetz abgestimmt hat, nachdem die Unis enger mit den Betrieben zusammenarbeiten sollen. Oder so ähnlich. Etz haben die langhaarigen Bombenleger natürlich Schiss, dass sie echt amol was erberd'n müssten und deswegen streiken die jetzt auch noch. Das wäre mir im Grunde genommen natürlich mal scheissegal. Sollen sie halt streiken, die Idioten! Ist ja nicht mein Diplom, das am Ende flöten geht. Aaaaber weil die Filzläuse ganz genau wissen, dass sich kein Arsch um ihr mini-Problemchen kümmert, sorgen sie dafür, dass wir durch sie Probleme bekommen und blockieren den Bahnverkehr mit. Aus "Solidarität" mit den Bahnarbeitern. Und wenn mir ein einziger von diesen Lümmeln unter die Finger kommt, dann tret ich dem in den Hintern dass es nur so raucht. Damit der auch mal lernt, wie weh Dir der Hintern tun kann, wenn man jeden morgen eine Stunde mit den Pariser Leihfahrrädern (Delanoë sei Dank, dass sie überhaupt existieren) durch die Pariser Rushhour radeln muss, um nochmal 30min Fussweg bis zum Büro dranzuhängen und das Ganze natürlich abends auch noch Retour.